Dintorni

Forstliche Ausbildung Rhön Wolfgang Handwerk in Hausen

Logo da Forstliche Ausbildung Rhön Wolfgang Handwerk

Orari di apertura

Lunedì
07:00 - 20:00
Martedì
07:00 - 20:00
Mercoledì
07:00 - 20:00
Giovedì
07:00 - 20:00
Venerdì
07:00 - 20:00
Sabato
07:00 - 20:00
Domenica
07:00 - 20:00

Modifica dei dati per questa voce

Opzioni per la modifica dei dati

Die Seite von "Forstliche Ausbildung Rhön Wolfgang H..." è gestito da un utente. Effettuare il login per modificare i propri dati.

einloggen

Forstliche Ausbildung Rhön Wolfgang Handwerk Fornitore di servizi

Streutalblick 18
(18)
97647 Hausen

Descrizione

DGUV-I 214-059 Modul A
Das Modul A nach DGUV-I 214-059 - Die Grundlagen der Motorsägenarbeit
Grundkurs für Waldbesitzer
Schulungsdauer von 2 Tagen / 16 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten
Lehrgangsinhalte sind:
o Anforderungen aus Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Unfallversicherungsträger
o Umgang mit Motorsägen und Werkzeugen
o Arbeitseinsatz unter Praxisbedingungen,z.B. Arbeit am liegenden Holz, sowie Holzbauarbeiten, Fällung von Schwachholz bis 20 cm Brusthöhendurchmesser (BHD)

DGUV-I 214-059 -
Modul B Baumfällung und Aufarbeitung ( 3 Tage) gleich
Aufbaulehrgang zu Grundlehrgang
Schulungsdauer von 3 Tage / 24 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten
Lehrgangsinhalte sind:
o Fällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20cm Brusthöhendurchmesser (BHD)
o Zufallbringen und Aufarbeiten einzeln geworfener, angeschobener oder gebrochener Bäume
o Handseilzug und Seilwinde zur Unterstützung der Fällung

AS Baum 1
AS Baum 2
Modul C
Modul D
Anerkannter Ausbildungsbetrieb.

0 Recensioni

Valuta direttamente come ospite o Accedi
La vostra valutazione:
Se scrivete un commento come ospite, vi verrà inviata un'e-mail con la quale potrete attivare il commento.
Il commento sarà visibile sul nostro sito solo dopo la sua attivazione.
DE

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Tutti i nomi e i marchi di fabbrica appartengono ai rispettivi proprietari. Tutte le informazioni non sono garantite. Stato 02.06.2024 19:44:01

SU

Scegliere il paese e la lingua